Der kostenlose Multiplayermodus via Battle.Net wird Kernbestandteil von Diablo 3, so Blizzard. Sorgen um möglicherweise abwanderungswillige Abonnenten von...
Lesen Sie mehr...
Über ein Webportal lassen sich laufende Handyverträge handeln. Wer seinen Vertragsverpflichtungen nicht länger nachkommen und teuren Auflösungskosten entgehen...
Lesen Sie mehr...
Die Hilfeseiten von Google Mail weisen für deutsche Nutzer einige nicht funktionierende Verlinkungen auf. Dadurch werden manche Bilder...
Lesen Sie mehr...
Google, Cisco, HP und weitere Technologiefirmen planen laut einem Bericht des Wall Street Journal, gemeinsam Schlüsselpatente aufzukaufen, bevor...
Lesen Sie mehr...
Das französische Telekommunikationsunternehmen France Télécom hat sein Kaufangebot für den schwedisch-finnischen Telekommunikationsanbieter TeliaSonera zurückgezogen. Beide Seiten konnten sich...
Lesen Sie mehr...
Die Beschäftigten des Bochumer Nokia-Werkes fühlen sich von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Stich gelassen. Das Land habe nicht...
Lesen Sie mehr...
Der Kompromiss der Großen Koalition, Fingerabdrücke im Personalausweis nur freiwillig zu speichern, trifft die Wünsche der Bundesbürger. Für...
Lesen Sie mehr...
Einer Umfrage zufolge erhalten 71 Prozent der Deutschen, die eine private E-Mail-Adresse haben, täglich unerwünschte Nachrichten. Jeden vierten...
Lesen Sie mehr...
EU-Kommissarin Viviane Reding will noch in 2008 spürbare Preissenkungen für mobile Datendienste erreichen. Falls die Netzbetreiber und Provider...
Lesen Sie mehr...
Wenn Applikationen auf bei Google gespeicherte Nutzerdaten zugreifen sollen, kann der Nutzer nun auch per OAuth authentifiziert werden....
Lesen Sie mehr...
T-Mobile plant für Geschäftskunden eine eigene kostenpflichtige VPN-Lösung, erklärte das Unternehmen. Unabhängig davon wird sich der vorinstallierte VPN-Client...
Lesen Sie mehr...
Im Bespitzelungsskandal bei der Deutschen Telekom bereitet die Arbeitnehmervertretung die juristische Gegenwehr vor: "Wir werden in den nächsten...
Lesen Sie mehr...
Der taiwanische Computerhersteller prüft eine Lockerung seiner Bindung zu Microsoft, denn Windows Vista ist für den neuen Boommarkt...
Lesen Sie mehr...