In einer soziologischen Studie hat die Princeton-Professorin Gabrielle Coleman die Gruppe Anoymous unter die Lupe genommen. Ihr Fazit:...
Lesen Sie mehr...
Es gibt Lebenszeichen von dem, was einst Larrabee hieß. Intel entwickelt seine nun "MIC" genannten Beschleuniger für Supercomputer...
Lesen Sie mehr...
Google habe die US-Regierung über die Sicherheit seiner Online-Office-Suite Google Apps in die Irre geführt, behauptet Microsoft in...
Lesen Sie mehr...
Für RIM-Gründer und Co-Chef Lazaridis endet die Pressefreiheit offenbar beim Thema E-Mail-Abhörpraktiken durch Regierungen. Er hat ein Interview...
Lesen Sie mehr...
A-Eon Technology arbeitet weiter am AmigaOne X1000. Die ersten Muster neuer Nemo-Mainboards wurden produziert und sind für Entwickler...
Lesen Sie mehr...
Systemadministratoren müssen sich wohl auf eine späte Veröffentlichung eines wichtigen Sicherheitsupdates am Freitagabend einrichten. Dann will Adobe eine...
Lesen Sie mehr...
Onkyo hat mit dem TX-NR709 einen 7.2-Receiver für Heimkinos entwickelt, der sowohl als Audioverstärker, HDMI-Umschalter, Videoscaler und als...
Lesen Sie mehr...
Öffentlich-rechtliche und private Medienunternehmen haben sich zur Deutschen Content Allianz zusammengeschlossen. Sie fordern von der Politik, die Interessen...
Lesen Sie mehr...
Evernote hat die Windows-Version seines Cloud-Notizzetteldienstes um eine Sharing-Funktion erweitert. Damit können einzelne Notizen auf Facebook und Twitter...
Lesen Sie mehr...
Mozilla hat Firefox 5.0a2 veröffentlicht und zugleich eine erste Entwicklerversion von Firefox 6 freigegeben. Damit setzt Mozilla sein...
Lesen Sie mehr...