Die Deutsche Telekom baut weiter Telefonzellen ab, die wegen des Mobiltelefons immer weniger genutzt werden. Durch Vandalismus entstehen...
Lesen Sie mehr...
Dice heißt ein von Mercedes vorgestelltes Augmented-Reality-System für das Auto: Die Frontscheibe wird zum Bildschirm, auf dem Informationen...
Lesen Sie mehr...
Die Bundesregierung lässt beim Bundeskriminalamt die Software Finspy testen. Sie liest zum Abhören von Voice-over-IP-Gesprächen den Audiostream eines...
Lesen Sie mehr...
Ein neuer GEM-Treiber soll ohne Hardwarebeschleunigung in 3D rendern und damit Compositing für Linux-Desktops ermöglichen. VGEM soll die...
Lesen Sie mehr...
Noch gibt es keine offiziellen Informationen, doch die Macher des Humble-Indie-Bundles arbeiten offenbar an einem Humble-Store. Erste Titel...
Lesen Sie mehr...
Microsoft hat mit LG einen weiteren Anbieter von Android-Geräten als Lizenznehmer gewonnen. Das Unternehmen lizenziert Microsoft-Patente, auch um...
Lesen Sie mehr...
Die freie Bürosoftware Calligra wird auf Android portiert. Probleme wie die Abhängigkeiten der Desktopversion von D-Bus und Ksycoca...
Lesen Sie mehr...
Der Init-Dämon Systemd enthält in der aktuellen Version erstmals den Protokollierungsdienst Journal. Dieses soll bisher genutzte Syslog-Dienste ersetzen,...
Lesen Sie mehr...
Audi, Tesla Motors und Lamborghini werden in den Bordsystemen von einigen ihrer Modelle Tegra-Prozessoren von Nvidia nutzen. (CES2012,...
Lesen Sie mehr...
Der deutsche Middlewarehersteller Xaitment stellt seinen Lizenznehmern den Quellcode der KI-Module Xaitmap und Xaitcontrol zur Verfügung. Das soll...
Lesen Sie mehr...
Die Linux-Mint-Entwickler haben einen Release Candidate ihrer KDE-SC-Variante veröffentlicht. Linux Mint 12 KDE verwendet Version 4.7.4 des freien...
Lesen Sie mehr...
Das Bada-Smartphone Wave 3 wird die Navigationslösung von Tomtom erhalten. Samsung und Tomtom haben eine strategische Vereinbarung getroffen,...
Lesen Sie mehr...