Den Partner heimlich per GPS beobachten lassen? Laut Bundesgerichtshof ist das nicht erlaubt. Ein Detektivbüro hatte Bewegungsprofile für...
Lesen Sie mehr...
Mit dem für das Raspberry Pi konzipierten Recovery-Image Noobs lassen sich schnell und unkompliziert verschiedene Betriebssysteme auf dem...
Lesen Sie mehr...
Das zentrale Konfigurationswerkzeug Yast soll für Opensuse 13.1 in Ruby umgeschrieben werden. Das soll Beiträge anderer Entwickler vereinfachen....
Lesen Sie mehr...
Sandsäcke, Kuchen, Notfall-Kita: Die Facebook-Community hilft tatkräftig in den Flutgebieten. Die Anteilnahme ist groß, behindert aber auch die...
Lesen Sie mehr...
Die Kassenschublade lässt sich per unerlaubtem Fernzugriff ansprechen. Zwei Zeichen Hackercode reichen, um eine Kasse zu öffnen, die...
Lesen Sie mehr...
Vizekanzler Philipp Rösler soll nicht mit Vodafone-Beschäftigten Würstchen grillen. Die feierliche Eröffnung der neuen Konzernzentrale in Düsseldorf ist...
Lesen Sie mehr...
Der US-Auslandsgeheimdienst NSA hat im Rahmen des bisher nicht geheimen Programms Prism direkten Zugriff auf Daten großer Internetfirmen...
Lesen Sie mehr...
Einem Medienbericht zufolge will Apple künftig in seinen Ladengeschäften iPhones zurücknehmen, um den Verkauf neuer Geräte anzukurbeln. Die...
Lesen Sie mehr...
Das Kickstarter-Projekt Tidytilt entwickelte Ende 2011 eine Magnetschutzhülle samt Cover für das iPhone. Logitech übernahm jetzt den Hersteller...
Lesen Sie mehr...