In dem zwischen Deutschland und den USA geplanten Anti-Spionage-Abkommen wollen die USA offenbar auch auf Industriespionage verzichten. Die...
Lesen Sie mehr...
Die USA soll der Bundesregierung ein Anti-Spionage-Abkommen angeboten haben. Es soll das gegenseitige Ausspähen sowohl von Regierungen als...
Lesen Sie mehr...
Deutschland ist vor allem wegen seiner Technik als geheimdienstlicher Kooperationspartner gefragt. Das GCHQ wollte dem BND helfen, die...
Lesen Sie mehr...
Anders als zunächst angekündigt, will das Nist jetzt darauf verzichten, beim neuen Hash-Standard SHA-3 die Sicherheitsparameter zu ändern....
Lesen Sie mehr...
Im soeben erschienen Release Candidate des Grafikservers X.org 1.15 sind weder XWayland noch XMir enthalten. Damit verschiebt sich...
Lesen Sie mehr...
Die fünf Länder, die zum Five-Eyes-Verbund gehören, helfen sich nicht nur bei der Informationsbeschaffung, sie spionieren sich auch...
Lesen Sie mehr...
Die ersten Entwicklerteams alternativer Android-ROMs haben angefangen, den Quelltext der neuen Android-Version 4.4 zu bearbeiten. Das Cyanogenmod-Team kündigt...
Lesen Sie mehr...
Die aktuelle Blender-Version kann das proprietäre FBX-Dateiformat importieren und verbessert den Export dafür. Außerdem hat das Team den...
Lesen Sie mehr...
US-Whistleblower Edward Snowden will zur Aufklärung der NSA-Affäre beitragen. Doch dazu muss er Russland wohl endgültig verlassen. Er...
Lesen Sie mehr...
Hacker haben am vergangenen Wochenende das Startup Buffer für eine Spamwelle missbraucht. Die Entwickler reagierten schnell und konnten...
Lesen Sie mehr...
Zwei konkurrierende Gesetzesvorlagen sollen die massive Datensammlung der US-Geheimdienste regeln - allerdings nur für US-Bürger. Beide lassen darauf...
Lesen Sie mehr...
Wer sich heute eine SIP-Trunk-basierte Telefonanlage zulegen möchte, muss zuerst herausfinden, ob diese technisch kompatibel zum Netz seines...
Lesen Sie mehr...
Der schleswig-holsteinische Landesdatenschützer Thilo Weichert gibt nicht auf und will nun ein Verbot von Facebook-Fanseiten bis vor den...
Lesen Sie mehr...
Vor der Bundespressekonferenz hat Hans-Christian Ströbele von seinem Treffen mit Edward Snowden berichtet. Der Grünen-Abgeordnete trat für eine...
Lesen Sie mehr...