Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat die E-Mail-Server bayerischer Unternehmen überprüft. Wer keine Verschlüsselung einsetzt, erhält eine schriftliche...
Lesen Sie mehr...
Der Erfolg der Sony RX100-Serie spornt auch andere Kamerahersteller an, Kompaktmodelle mit vergleichsweise großen Sensoren und guten Objektiven...
Lesen Sie mehr...
Ex-NSA-Mitarbeiter Edward Snowden erhebt schwere Vorwürfe gegen die neuseeländische Regierung. Sie soll die Bevölkerung über die Ausspähung angelogen...
Lesen Sie mehr...
Das schwedische Entwicklerstudio Mojang wird von Microsoft gekauft, der Kaufpreis soll bei 2,5 Milliarden US-Dollar liegen - damit...
Lesen Sie mehr...
Weil ein Firmware-Update auf einigen Druckern von Canon fast ohne Absicherung installiert werden kann, haben IT-Sicherheitsexperten dort als...
Lesen Sie mehr...
Die Python-Implementierung Pyston von Dropbox unterstützt nun viele weitere Sprachfunktionen und Bibliotheken. Zudem können das C-API und Multithreading...
Lesen Sie mehr...
Die Mailprovider T-Online, GMX und Web.de ziehen Konsequenzen aus den Forderungen der Verlage. Anstatt Geld wegen des Leistungsschutzrechts...
Lesen Sie mehr...
Apple will nicht erneut ein eigenes soziales Netzwerke betreiben. Apple-Chef Tim Cook hat ein Gerücht diesbezüglich dementiert und...
Lesen Sie mehr...
Versteckte Botschaft, düsterer Scherz? Die Geschichte hinter dem skurrilen Logo einer Satellitenmission des Geheimdienstes NRO offenbart die Gedankenwelt...
Lesen Sie mehr...
Bei Wikileaks lässt sich Spionagesoftware herunterladen, die vom Spähsoftware-Hersteller Finfisher/Gamma stammt. Damit soll die Entwicklung von Abwehrwerkzeugen ermöglicht...
Lesen Sie mehr...
Die Telekom bietet einen kostenpflichtigen Dienst für die verschlüsselte Kommunikation an. Die Mobile Encryption App wurde vom deutschen...
Lesen Sie mehr...
Mit der Samsung NX1 will der koreanische Hersteller ins Profisegment vorstoßen, und das könnte angesichts der vorab durchgesickerten,...
Lesen Sie mehr...