Bislang benötigen Smartwatches meist die Verbindung zum Smartphone, um voll funktionstüchtig zu sein. Google kündigt nun Uhren an,...
Lesen Sie mehr...
Mit der iPhone-Wärmebildkamera Flir One können Datendiebe offenbar spielend leicht PIN-Nummern an Geldautomaten oder Kassenterminals auslesen. Doch es...
Lesen Sie mehr...
Das ehemalige Mitglied der Bitcoin Foundation, Charles Shrem, wird sich vor einem US-Bundesgericht teilweise schuldig bekennen. Ihm wird...
Lesen Sie mehr...
Die neue Version 32 des Mozilla-Browsers Firefox benutzt einen generationellen Garbage Collector, einen HTTP-Cache und unterstützt Public Key...
Lesen Sie mehr...
Erst Echtzeit-Rollenspiel, dann Shoot'em Up und später rundenbasiertes Strategiespiel: Evoland 2 will wie sein Vorgänger eine Geschichte über...
Lesen Sie mehr...
AMDs Radeon R9 285 ist die modernste Grafikkarte des Herstellers: Eine neue Kompressionstechnik kompensiert das 256-Bit-Speicher-Interface, die Leistungsaufnahme...
Lesen Sie mehr...
Sparsamer und dennoch teils flotter: AMDs neuer Vishera-Prozessor FX-8370E schlägt den FX-8350 bei wenig parallelisierten Anwendungen und Spielen,...
Lesen Sie mehr...
Google testet HTTP/2 bei seinen Login-Servern und Firefox-Nightly und -Beta-Tester können sich nicht mehr anmelden. Schuld sei eine...
Lesen Sie mehr...
Die Programm-Manager-App von Kabel Deutschland hat eine schwere Sicherheitslücke. Damit kann der Online-Zugang von Kunden gekapert werden. (Netzwerk,...
Lesen Sie mehr...
Statistiken zufolge steigt die Verbreitung von IPv6 im weltweiten Internet nur langsam. Während die Infrastruktur bereits weitgehend an...
Lesen Sie mehr...