Mit Hilfe der Förderung der Neuseeländischen Regierung hat die Firma Swiftpoint ein Eingabegerät entwickelt, das einen virtuellen Finger...
Lesen Sie mehr...
In der nordkoreanischen Linux-Distribution Red Star OS 3.0 haben IT-Sicherheitsforscher eine erste Sicherheitslücke entdeckt. Beim Laden eines Treibers...
Lesen Sie mehr...
Zwei unterschiedliche Einsatzzwecke, aber ähnliche Anforderungen: Der Autohersteller Nissan und die US-Raumfahrtbehörde Nasa wollen gemeinsam Roboterautos entwickeln: für...
Lesen Sie mehr...
Wo heute Röhrenfernseher durch die Luft fliegen, sollen in Zukunft moderne Unterhaltungssysteme sein: Panasonic will in einem Jahr...
Lesen Sie mehr...
Nvidias ARM-SoC Tegra K1 bildet die Basis eines Minirechners mit Linux. Dieser wird vom Zotac-Mutterunternehmen vertrieben und hat...
Lesen Sie mehr...
Es gibt neue Details zu Microsofts nächstem Browser. Der unter dem Codenamen Spartan entwickelte Browser wird drastisch überarbeitet...
Lesen Sie mehr...
Die Spotlight-Suche in OS X Yosemite lädt externe E-Mail-Inhalte nach. Diese Datenschutzlücke könnten Angreifer gezielt ausnutzen. Anwender können...
Lesen Sie mehr...
Er will sehen: Der Algorithmus Cepheus soll eine Zwei-Mann-Version des Pokerspiels perfekt beherrschen. Ein Experte fordert einen neuen...
Lesen Sie mehr...
Nach erbitterten Diskussionen um passwortgeschützte Installationsdateien geht Gog.com auf die Community zu: Ab sofort will der Spieledownload-Shop ein...
Lesen Sie mehr...
Bitscope bewirbt sein kleinstes Modell zum Messen elektrischer Signale explizit mit seiner Kompatibilität zum Raspberry Pi. Die gibt...
Lesen Sie mehr...