Am Jülich Supercomputing Centre wurde der erste Teil des modularen Deep-EST-Supercomputers installiert und in Betrieb genommen. Das Cluster-Modul...
Lesen Sie mehr...
Die Alarmanlage Secvest von Abus kann komfortabel durch einen RFID-Schlüssel aktiviert und deaktiviert werden. Doch die Schlüssel lassen...
Lesen Sie mehr...
Soll die Datenmacht großer Digitalkonzerne begrenzt werden? Der IT-Verband Bitkom äußert sich skeptisch zu einem Vorschlag der EU-Kommission...
Lesen Sie mehr...
Eigentlich wollte Oracle die Java Enterprise Edition an die Community der Eclipse Foundation abgeben. Die Beteiligten konnten sich...
Lesen Sie mehr...
Schwere Vorwürfe gegen die Netherrealm-Studios, Entwickler der traditionsreichen Mortal-Kombat-Reihe: Die Arbeitsbedingungen werden in einer ausführlichen Reportage als sehr...
Lesen Sie mehr...
Eine offenbar koordinierte Serie von Angriffen hat meist private Git-Repositorys übernommen und mit einer Lösegeldforderung versehen. Die Angreifer...
Lesen Sie mehr...
Seit Jahren versprechen Startups den Durchbruch bei günstigen Laserscannern für das autonome Fahren. Selbst Apple sucht angeblich nach...
Lesen Sie mehr...
Der neue Kabelnetzstandard Docsis 3.1 ermöglicht Downloadgeschwindigkeiten mit mehreren Gigabit. Die Fritzbox 6591 Cable hat allerdings noch einen...
Lesen Sie mehr...
Auch die letzten beiden Geschäftsbereiche im Rundfunk- und Satellitenbereich werden verkauft. Der Sohn des Kathrein-gründers will nur den...
Lesen Sie mehr...
Die als B-Dies bezeichneten DDR4-Speicherchips sind bei Übertaktern von Ryzen-CPUs beliebt. Samsung hat mittlerweile die Produktion gestoppt und...
Lesen Sie mehr...
Es wurde erneut eine Backdoor in Netzwerkhardware gefunden. Dieses Mal trifft es den amerikanischen Hersteller Cisco. Das Unternehmen...
Lesen Sie mehr...
Die Optimierungen in Linux 5.1 sind ziemlich zahlreich: verbesserte asynchrone Operationen, ein ausgemustertes Dateiformat, eine Abschirmung für externe...
Lesen Sie mehr...