Lufttaxis könnten in Städten künftig Transportaufgaben von Autos übernehmen. Daimler überlegt daher, in die Fertigung einzusteigen. An Volocopter...
Lesen Sie mehr...
Der Verschlüsselungsexperte und Golem.de-Redakteur Hanno Böck gibt einen Workshop zum wichtigsten Verschlüsselungsprotokoll im Netz. Am 24. und 25....
Lesen Sie mehr...
Reflektionsfilter auf OLED-Displays sorgen für ein spiegelfreies Bild, schlucken aber auch viel Licht. Eine neue chemische Zusammensetzung der...
Lesen Sie mehr...
Einige japanische Car-Sharing-Anbieter konnten sich keinen Reim darauf machen, weshalb viele Kunden Autos zurückgegeben haben, ohne dass ein...
Lesen Sie mehr...
Die japanische Einzelhandelskette 7-Eleven hat Anfang Juli 2019 ein eigenes Bezahlsystem eingeführt, das sich durch einfache Bedienung auszeichnet....
Lesen Sie mehr...
Die chinesische Internetzensur wird derzeit auf immer mehr deutsche Medien ausgedehnt. Hintergrund sind offenbar die politischen Spannungen in...
Lesen Sie mehr...
Die Daten von Millionen Smart-Home-Geräten und ihren Eigentümern waren öffentlich über das Internet abrufbar. Mit den Zugangsdaten hätten...
Lesen Sie mehr...
Keine Strafe von 250.000 Euro und trotzdem wieder online: Die einstweilige Verfügung gegen die Veröffentlichung des Glyphosat-Gutachtens wurde...
Lesen Sie mehr...
Keine rechtliche Grundlage, wenig Feingefühl für Privatsphäre und dazu auch noch grottenschlechte Ergebnisse: Zwei britische Wissenschaftler haben den...
Lesen Sie mehr...
Trotz vieler Ausbauankündigungen von Telekom und Vodafone steht es weiter nicht gut um die FTTH-Versorgung deutscher Gewerbegebiete. (Glasfaser,...
Lesen Sie mehr...
Die Mobilfunkbetreiber behaupten, es liege an der Bundesnetzagentur, dass die ersteigerten 5G-Frequenzen noch nicht freigegeben seien. Doch die...
Lesen Sie mehr...